Lichtenberg-Oberstufengymnasium Bruchköbel Blog
„Dat was fantastisch, indrukwekkend, onbeschrijfelijk.“ So oder so ähnlich würde wohl ein Holländer die Eindrücke wiedergeben, welche die Schülerinnen und Schüler des von Herrn Rosenmaier geleiteten PoWi-Leistungskurses während ihrer Studienfahrt in die Niederlande sammeln...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen. In der Adventszeit geht es in der Schule im Allgemeinen wenig besinnlich zu … viele Klausuren müssen noch vorbereitet und geschrieben werden. Trotzdem möchten wir in...
13. Verleihung des Schulpreises der Hessischen Industrie- und Handelskammer, zweiter Platz in der Kategorie „Bestes Gymnasium“ für das LOG Der hessische IHK Schulpreis hat Tradition: Im nunmehr 13. Jahr zeichnen die hessischen Industrie- und...
Vielfalt schulischer Arbeit vorgestellt „Abend der offenen Tür“ am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel Ungewöhnliche Betriebsamkeit erfüllte am vergangenen Donnerstagabend das Foyer des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums in Bruchköbel. Die zahlreich erschienenen Besucher waren auch in diesem Jahr wieder...
Mission mal anders Der kath. Missionar Pater Martin Wolf besuchte das Lichtenberg Oberstufen- Gymnasium am Donnerstagmorgen, den 25.10.18, gegen 9:30 Uhr bis ca.11:00 Uhr, um den Schülern der Klassen 12 und 13 aus den...
Erfolgreiche Teilnahme am Physik-Wettbewerb Eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde im Auswahlverfahren zur 50. Internationalen Physik-Olympiade 2019 konnte dieser Tage der Schüler Kevin Kähm (Physik-Leistungskurs, Jgst. 12 bei Herrn Luft)...
Ausstellung zur ehemaligen DDR am LOG „DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte“ – so lautet der Titel einer historischen Wanderausstellung, die auf Initiative des Geschichtsleistungskurses der Jahrgangsstufe 13...
Am 18.10.18 trafen sich zum zweiten Mal in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler des LOG, um Mitgliedern der Bürgerhilfe Bruchköbel e.V. (Organisation: Herr V. Hirsch) bei der Nutzung von Smartphones zur Hand zu gehen....
Global denken – SMART planen – lokal handeln Schüler*innen hessischer CLUB OF ROME Schulen für eine lebenswerte Zukunft mit den „Sustainable Development Goals“ (SDGs) Am Mittwoch und am Donnerstag vor den Herbstferien trafen sich...
Der Spanischkurs von Frau Garcia hat sich an einer Spendenaktion beteiligt. Hier die Urkunde der Veranstalter.