Lichtenberg-Oberstufengymnasium Bruchköbel Blog
Baseball-Training am LOG
Am Freitag, den 2. Mai, hatten zwei Sportkurse des LOGs die Möglichkeit, eine sonst eher unbekannte Sportart kennenzulernen: Baseball. Hierfür kamen extra fünf Spieler des Vereins „Erbstadt Phantoms“ ans LOG, um die in Nordamerika...
Deutsch-LKs beeindruckt von „Woyzeck“-Inszenierung
Rezension der Schülerinnen überarbeitet von Daniel Davis Am 3. April besuchten die Deutsch-Leistungskurse von Frau Kuhl und Herrn Davis eine moderne Inszenierung von Georg Büchners Drama „Woyzeck” im Staatstheater Wiesbaden. Die Aufführung unter der...
Fußballturnier der SV begeistert Schülerschaft am LOG
Am letzten Schultag vor den Osterferien -und zugleich dem allerletzten Schultag des aktuellen Abiturjahrgangs- veranstaltete die Schülervertretung (SV) des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums in Bruchköbel ein spannendes Fußballturnier in Eigenregie. Pünktlich um 11:30 Uhr, also eine knappe...
Theater mal fünf
Kurz vor den Osterferien war es wieder einmal soweit: Die Kurse des Fachs Darstellendes Spiel (Jahrgangsstufe 12) am Lichtenberg-Oberstufengymnasium präsentierten ihre Jahresproduktionen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter des LOG, Marcus Thom,...
Infotag zu Freiwilligendiensten und Ehrenamt
Das Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel, als „Club of Rome“-Schule den Zielen der gesellschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet, veranstaltete auch in diesem Jahr wieder im Rahmen seiner umfassenden Aktivitäten zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der...
Theatertag am LOG!
Am 1. April gibt es fünf kurze Aufführungen aller Q2-Kurse des Fachs Darstellendes Spiel zu sehen. Um 16 Uhr geht’s mit einer Begrüßung und einer kleinen Vernissage im Foyer des LOG los. Die Aufführungen...
Einblicke in berufliche Vielfalt
Rege Beteiligung beim Berufsinformationstag am LOG Der traditionelle Berufsinformationstag am Lichtenberg-Oberstufengymnasium, „Berufsfelder aus erster Hand“, stieß auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse bei Betrieben und Institutionen und zeigte einmal mehr das große Informationsbedürfnis der...
Kunst-LK erkundet Bauwerke in Frankfurt
Der Kunst-Leistungskurs 13 von B. Baumann war Ende Januar zu einer selbstgestalteten Stadtführung in Frankfurt. Dabei wurden von Schülerinnen und Schülern einzelne Bauwerke den anderen vorgestellt und in Bezug auf ihre Architektur erläutert, nach...
Exkursion nach Marburg zum Thema ,,PID“
Am Donnerstag, den 23.01.2025, haben die Kurse (kath. Religion 13) in Begleitung von Frau Masny und Herrn Marx die Theologie-Fakultät der Philipps-Universität Marburg angeschaut und an einer privaten Vorlesung, die von Prof. Dr. Tobias...
Bericht über die Studienfahrt in die Normandie und ein Treffen bei unserer französischen Partnerschule in Paris
Am frühen Morgen des 12.06.24 traf sich der Französischkurs E2-F01 mit seiner Französischlehrerin Fr. Klett und seinem Sportlehrer Herrn Träger am Frankfurter Hauptbahnhof, um eine Studienfahrt in die Normandie nach Granville, zum Mont-Saint-Michel und nach...