Lichtenberg-Oberstufengymnasium Bruchköbel Blog
13 Mal eine 1 vor dem Komma Lichtenberg-Oberstufengymnasium verabschiedet den Abiturjahrgang 2018 „Ich beglückwünsche den 42. Abiturjahrgang des LOG zum bestandenen Abitur und wünsche Ihnen, liebe Abiturientinnen und Abiturienten, auch im Namen des gesamten...
Der ganz normale (?) Wahnsinn Theateraufführung des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums Das Verhalten von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen – so könnte man den gemeinsamen thematischen Bezug der bereits traditionellen dreiteiligen Theaterinszenierung umschreiben, die von den Kursen ‚Darstellendes...
Am Montag, 04. Juni 2018 findet der Greenpeace-Prokjekttag der Jahrgangsstufe 12 statt. Bitte entnehmen Sie dem Bild, für welchen Durchgang Sie eingeteilt sind, wie der Ablauf sein wird und welche Workshop-Themen angeboten werden. Hier...
Die bereits traditionelle große Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel fand am vergangenen Mittwoch in den Fachräumen der Biolodie statt. Initiatoren der Aktion waren wie bereits in den Jahren zuvor...
Die Besucher des Informatik-Kurses von Frau Weil / Herrn Richter haben unter der Anleitung von Frau Weil erfolgreich am Informatik-Wettbewerb Biber teilgenommen.
Es wurde eine neue Seite eingerichtet, welche über die Angebote unseres Beratungsteams informiert: Rat und Tat am LOG. Diese Seite ist dauerhaft zu finden unter dem Menüpunkt „Das LOG“.
Willkommen in Bruchköbel Französische Partnerschule zu Gast im Lichtenberg-Oberstufengymnasium/Bruchköbel „Bienvenue à Bruchköbel!“, hieß es vergangenen Freitagnachmittag am LOG in Bruchköbel zur Begrüßung von ca. 80 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrerinnen des Lycée André...
Die Durchführung einer mehrwöchigen Facharbeit im Chemieleistungskurs bei Frau Dr. Reichel beruhte auf der selbstständig durchgeführten Synthese von Acetylsalicylsäure, dem Wirkstoff von Aspirin sowie der Darstellung von Paracetamol. Unser experimentelles Geschick konnten wir sowohl...
Am 1. Dezember fuhren wir, der Chemie-Lk 12 von Frau Dr. Reichel, zu Merck nach Darmstadt. Nach der Ankunft begrüßte uns Frau Sánchez, Mitarbeiterin von Frau Dr. Jansen, im Empfangsbereich. In einem Bus fuhren...
Von Caroline Hornemann. Sechs Schülerinnen und Schüler der Q2 der beiden Mathematik-Leistungskurse und einem Mathematik-Grundkurs haben sich am Samstag, den 3.März 2018 – dem diesjährigen Tag der Mathematik – getroffen um schon am frühen...