Ganze Schulgemeinde auf den Beinen

Sporttag am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel

Zu einem gemeinsamen Sporttag fand sich die Schulgemeinde des LOG am vergangenen Freitag im gegenüber liegenden Rudolf Harbig Stadion ein. Pünktlich zum Auftakt um kurz nach neun verzogen sich die letzten Regenwolken und die Sonne kam zum Vorschein. Einem Tag voller sportlicher Bewegung, Spiel und Spaß stand somit nichts im Wege.

Die dreistündigen Sportkurse, insbesondere Amina Mekki als Stadionsprecherin sowie Carlotta Bach und Silas Yunus Müftahi, hatten unter der Koordination der Sportlehrkräfte Daniel Davis und Oliver Stein ein eng getaktetes Programm organisiert. Nach der Begrüßung durch LOG-Schulleiterin Angela Kirchhoff bildete ein gemeinsames Warm-Up aller Klassen und Kurse den Anfang. Diese hatten sich auf dem Stadionfeld hinter ihren selbst gestalteten Fahnen und Plakaten versammelt. Sodann begannen auch schon die Turniere. Die insgesamt zwölf 11. Klassen spielten ein Fußballturnier aus, wobei die Bezeichnung „Fair-Play-Cup“ mit Bedacht gewählt war, denn der Gedanke des Fair Play stand im Vordergrund und Verstöße wurden folgerichtig mit Punktabzug geahndet. 

Parallel dazu maßen sich die Jahrgänge 12 und 13 in einem Yuki Gassen-Turnier. Der aus Japan stammende Mannschaftssport ist der Schneeballschlacht nachempfunden, und es lässt sich erahnen, mit welchem Engagement die Schülerinnen und Schüler hier gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften spielten. Natürlich stand auch beim Yuki Gassen-Turnier das Fair Play an erster Stelle.

Wer gerade nicht in einem Turnier involviert war, absolvierte im Klassen- bzw. Kursverband den Spendenlauf. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld fleißig Sponsoren gewonnen und stellten nun ihre Ausdauer unter Beweis, indem sie auf der frisch sanierten Tartanbahn des Rudolf Harbig Stadions fleißig ihre Runden liefen. An vier Kontrollpunkten registrierte das Orga-Team die gelaufenen Runden aller Beteiligten. Die so erlaufene Summe von rund 2000,- Euro kommt zu 70 Prozent dem Tierschutz zu Gute, je 15 Prozent gehen an die SV sowie in die Anschaffung von Fitnessgeräten.

Es ging jedoch nicht nur um Wettkampf: Die Schülerinnen und Schüler konnten auch Yoga machen oder Karaoke singen. Schach und Beach Volleyball wurden ebenfalls angeboten. Derweil sorgte ein dreiköpfiges DJ-Team für Musik und Stimmung.

Wer sich den ganzen Tag dergestalt verausgabt, bekommt natürlich auch Hunger und Durst. Für das leibliche Wohl sorgte daher der Jahrgang 13, der neben Herzhaftem und Süßen auch Kalt- und Heißgetränke verkaufte. Der Erlös wanderte in die diesjährige Abi-Kasse.

Gegen 14 Uhr war es schließlich so weit: Die Siegerehrungen wurden vorgenommen. Platz 1 bis 3 im Fair-Play-Cup belegten die Klassen 11-10 (Fr. Splanemann), 11-2 (Hr. Heppner) sowie 11-8 (Hr. Jeschke). Im Yuki Gassen-Turnier wurden für die Jahrgänge 12 und 13 vier Plätze gekürt. Siegreich waren hier der LK Physik 13 (Hr. Luft), der Geschichte LK 12 (Hr. Träger), der POWI LK 13 (Fr. Ambros) sowie der Englisch LK (Fr. Klett). 

Den Abschluss bildeten die Spendenläufer. Als Einzelläufer mit den meisten Runden wurden Robin Kremer (22 Runden), Yandel Botscher (21 Runden) und Elijah Gottschalk (16 Runden) ausgezeichnet. Bei den Läuferinnen waren dies Inga Schäfer (16 Runden), Emiliy Mornitzer (13 Runden) sowie Cheyenne Swasey und Leonie Drzalek (je 12 Runden). Von den Lehrkräften liefen Herr Träger und Herr Ille die meisten Runden. Schließlich wurden noch die Plätze 1 bis 3 für die insgesamt rundenreichsten Klassen bzw. Kurse geehrt. Es waren dies: LK Mathematik 12 (Fr. Rick), Klasse 11-12 (Hr. Marx) sowie LK Geschichte 12 (Hr. Träger).Die mitmachenden Schülerinnen und Schüler, aber auch die aktiv oder passiv teilnehmenden Lehrkräfte zeigten sich hoch zufrieden mit dem bunten, abwechslungsreichen Tag, der nach einhelliger Meinung unbedingt nach Wiederholung verlangt. Auch die Organisatoren zogen eine durchweg positive Bilanz des Sporttages, der sichtlich zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zum erfolgreichen Durchstarten ins neue Schuljahr beitrug.

Orgateam mit Schulleiterin Frau Kirchhoff

Aufwärmen mit Aerobic

Aufwärmen – Alle machen mit

Spendenlauf, Yukigassen-Turnier und Fußball-Turnier als Hauptattraktionen

Fußballturnier

Fußball – Lehrkräfteteam

Beachvolleyball

Verpflegung

Die DJs

Yoga

Yukigassen-Turnier

Spendenlauf

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …