Vielfalt schulischer Arbeit vorgestellt - „Abend der offenen Tür“ am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel Ungewöhnliche Betriebsamkeit erfüllte am vergangenen Donnerstagabend das Foyer des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums in Bruchköbel. Die zahlreich erschienenen Besucher waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung zum traditionellen...
Selbstbehauptung beginnt im Kopf – stark ohne Schlag! - Bereits zum vierten Mal fand dieser Tage ein ganztägiges Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel statt. Nach einem Testlauf im Schuljahr 2022/23 wurde das Training zum festen Bestandteil...
Besuch im Stadthaus - SV und Verbindungslehrkräfte des LOG zu Gespräch bei Bruchköbeler Bürgermeisterin Zu einem Gespräch hatte vergangenen Donnerstag Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun die Schülervertretung sowie die Verbindungslehrkräfte des Lichtenberg-Oberstufen-gymnasiums ins Stadthaus eingeladen. Die Schulsprecher Simon Topor...
Stadt für alle – Stadtplanung zum Anfassen! - Unter diesem Motto wurde am 26.09. am LOG ein Workshop für den Kunst Leistungskurs (Jahrgangstufe 13) durch das Deutsche Architekturmuseum (DAM) veranstaltet. Statt wie sonst für einen Museumsbesuch nach Frankfurt zu reisen, genossen wir...
LOG Bruchköbel: Drei Tage im Zeichen der Finanzen - In den vergangenen Tagen bekamen Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg Oberstufengymnasiums Bruchköbel die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Welt der Banken und der Börse zu erhalten. Am ersten Tag war die Sparkasse Hanau zu...
Laufen und schwitzen für den guten Zweck – das LOG beim Hanauer Stadtlauf - Hanau zeigt Stärke und setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen – und das LOG ist wieder mittendrin! Am Freitag, den 19. September, ging der mittlerweile traditionelle Hanauer Stadtlauf zur Unterstützung der Frauenbüros in...
Plastik in unserer Welt und Theater mit Wirkung – Projektwoche - Die Klasse 11.1, Klassenlehrerin Frau Seitz, beschäftigte sich in der Projektwoche mit dem Thema Plastik in unserer Welt. Im Zentrum stand dabei die Fragestellung: „Wie können wir eine Präsentation gestalten, die 17-Jährige für das Thema...- Projektunterricht und „Deeper Learning“ - LOG auf der Netzwerkkonferenz des Club of Rome in Hamburg „Lernkultur im fächerübergreifenden Projektunterricht“ war das Thema einer Netzwerkkonferenz der Club of Rome-Schulen in Hamburg im Juni dieses Jahres. Als Club of Rome-Schule entsandte...
Grundkurs DS in der Oper Frankfurt - Am 26. September besuchte der Grundkurs Darstellendes Spiel 13 von B. Baumann die Oper Frankfurt. Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine eindrucksvolle Wiederaufnahme von Giacomo Puccinis „Manon Lescaut“. Schon in der Pause wurde angeregt...
„Rasante Veränderungen, auch im Bildungsbereich“ - Pädagogischer Tag am LOG Bruchköbel zu „Ankommen in der Oberstufe – meine Rolle als Lehrkraft: Bildung unter KI!?“ Während sich die Schülerschaft des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums in Bruchköbel am vergangenen Montag digital zu Hause arbeiteten, traf...










