Besuch im Stadthaus

SV und Verbindungslehrkräfte des LOG zu Gespräch bei Bruchköbeler Bürgermeisterin

Zu einem Gespräch hatte vergangenen Donnerstag Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun die Schülervertretung sowie die Verbindungslehrkräfte des Lichtenberg-Oberstufen-gymnasiums ins Stadthaus eingeladen. 

Die Schulsprecher Simon Topor und Nika Knospe sowie die Stufensprecherinnen und Stufensprecher Robin Kremer, Zoe Jesgarz, Emilie Riegel, Elijah Gottschalk, Amina Mekki und Harmanjot Singh waren mit ihren Lehrkräften Meriam Rick und Oliver Stein der Einladung gerne gefolgt, denn neben dem gegenseitigen Kennenlernen und dem generellen Austausch über Motivation und Engagement stand ein anschaulicher Einblick in die (kommunal-) politische Arbeit sowie den Ablauf einer Bürgermeisterwahl auf dem Programm (drei Tage nach dem Gespräch wurde Bürgermeisterin Braun bei den Bürgermeisterwahlen im Amt bestätigt). „Letzteres interessiert unsere Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße, da die SV ein schulpolitisches Organ ist, deren Vertreterinnen und Vertreter ja selbst gerade erst neu gewählt wurden“, erläutert Verbindungslehrer Oliver Stein die Motivation der Beteiligten.

Die Bürgermeisterin informierte des Weiteren über Jugendbeteiligung und Kommunikation sowie über Bürgerinitiativen und Öffentlichkeitsarbeit. Die SV-Vertreterinnen und -Vertreter berichteten ihrerseits über bisherige und geplante Projekte am LOG. Gemeinsam wurde sich ferner über Möglichkeiten ausgetauscht, wie das LOG und die Stadt Bruchköbel in Zukunft noch besser zusammenarbeiten können.Rund zwei Stunden hatte sich die Bürgermeisterin für das Gespräch Zeit genommen, und so zeigte sich die LOG-Delegation hochzufrieden mit dem Austausch und hofft auf ein baldiges Weiterführen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Stadt.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …