LOG Bruchköbel: Drei Tage im Zeichen der Finanzen

In den vergangenen Tagen bekamen Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg Oberstufengymnasiums Bruchköbel die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Welt der Banken und der Börse zu erhalten.

Am ersten Tag war die Sparkasse Hanau zu Gast. Ein kürzlich ausgelernter Mitarbeiter berichtete von seiner Ausbildung und seinem Berufsalltg in der Sparkasse. Themen wie der Umgang mit Kunden, die Abwicklung von Zahlungen und die vielfältigen Aufgaben innerhalb der Bank standen im Mittelpunkt.

Der zweite Tag führte die Gruppe ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank in Frankfurt. Dort erfuhren die Teilnehmenden mehr über die Geschichte des Geldes, die Bedeutung von Inflation und die Rolle der Börsen. Besonders interessant war auch der Besuch der Frankfurter Börse, wo nicht nur die Abläufe erklärt, sondern auch aktuelle Entwicklungen beleuchtet wurden.

Zum Abschluss am dritten Tag sprach Herr Ingo Nix, ein erfahrener Portfoliomanager, über das Thema Investitionen. Neben praktischen Tipps zu Aktien und ETFs wurde auch das Analysetool „Trading View“ vorgestellt. Besonders motivierend war die Botschaft, dass Frauen die besseren Investoren sind und dass jede Schülerin, jeder Schüler mit einem klugen und langfristigen Investmentplan es schaffen kann, innerhalb von 35 Jahren zum Millionär zu werden.Die drei Projekttage boten den Jugendlichen wertvolles Wissen und praxisnahe Eindrücke, die über den Schulalltag hinausreichen. Viele nahmen nicht nur Informationen über Finanzprodukte, sondern auch Inspiration für ihre persönliche Zukunftsgestaltung mit.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …