Pflanzen verlieren durch Verdunstung ständig Wasser. Wenn dieses Wasser
nicht ersetzt wird, erschlaffen die Blätter, die Pflanzen trocknen aus und sterben ab.
Osmosevorgänge sorgen dafür, dass die Pflanzen nicht welken. Pflanzenzellen besitzen eine für Wasser durchlässige Außenhaut und einen Zellsaftraum, der den höher konzentrierten Zellsaft enthält. Ist nun außerhalb der Zellwand Wasser, so gelangt dieses durch die Osmose in das Innere der Zelle. Der Druck im Inneren steigt an und die Pflanze wird wieder straff.
Weitere wichtige Vorgänge und Begriffe zur Osmose bei Pflanzen und Tieren.