Diffusion bei Gasen

Bild: Brom


Versuchs­beobachtung im

video

Im Experiment konnten wir sehen, dass Flüssigkeiten ineinander diffundieren können. Das gleiche Phänomen kann man auch bei Gasen beobachten.

Um dies zu sehen, stellt man zwei Standzylinder übereinander. Der eine enthält Luft und der andere Bromdampf. Brom ist ein Stoff, der sehr leicht verdampft. Es entstehen Bromdämpfe, die etwa fünf mal schwerer sind als Luft.

Entfernt man nun die Trennscheibe, erkennt man die Diffusion der beiden Gase. Nach ca. 20 Minuten haben sie sich vollständig vermischt.

Achtung! Achtung: Auch die Diffusion der Gase ist relativ langsam. Die Beobachtung im Videoclip dauert in Wirklichkeit 20 Minuten.