Die Wasserstoff­brücken­bindung

Die Wasserstoffbrückenbindung sorgt dafür, dass Wasser so besondere Eigenschaften hat:

Im Vergleich zu anderen Molekülen mit ähnlicher Größe, wie z. B. CO2, hat es einen viel höheren Schmelz- und Siedepunkt, da bei beiden Aggregatzustandsübergängen ja die Anziehungskräfte zwischen den Wassermolekülen überwunden werden müssen.

Da Leben, wie wir es kennen, auf flüssigem Wasser als Lösungsmittel basiert, verdankt also der Planet Erde seine Bewohnbarkeit der Wasserstoffbrückenbindung.

Auch die Tatsache, dass Eis auf Wasser schwimmt, dass also im Winter die Seen nicht vom Grund her zufrieren, sondern von oben her (so dass die Fische überleben können) beruht auf den Wasserstoffbrückenbindungen, da Wassermoleküle deshalb Kristalle mit relativ großen Hohlräumen bilden.




 

zurück