Lichtenberg-Oberstufengymnasium Bruchköbel Blog
Das hessische Kultusministerium startet das neue Schuljahr 2022/2023 nach den Sommerferien mit zwei Präventionswochen: Allen Schülerinnen und Schülern werden von der Schule vor den Sommerferien fünf Antigen-Selbsttests zur Mitnahme nach Hause angeboten, um sich...
Am vergangenen Freitag fand am LOG wieder der traditionelle Sporttag im gegenüberliegenden Rudolf-Harbig-Stadion statt. Die Schülerinnen und Schüler der dreistündigen Sportkurse von Herrn Davis, Herrn Laubach und Herrn Rickert hatten das Sportfest eigenverantwortlich organisiert...
LOG verabschiedet den Abiturjahrgang 2022 Am vergangenen Freitag fand in der KUS-Halle in Nidderau die akademische Feier für den 46. Abiturjahrgang des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums Bruchköbel statt. An die Zeugnisübergabe schloss sich fast nahtlos der Abiball...
Theateraufführung am LOG Nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung konnten die Grundkurse der Jahrgangsstufe 12 im Fach Darstellendes Spiel am Lichtenberg-Oberstufengymnasium erstmals wieder ihre Theaterproduktionen im Rahmen der traditionellen Theateraufführung zum Schuljahresende einem breiteren Publikum...
Mehrere DS-Kurse des LOG stellen am Mittwoch, 6. Juli 2022, ihre neu eingeübten Stücke vor. Die Vorstellungen finden zum Teil im Gebäude (Räume 023, 011, 012, 013) sowie draußen auf der Terrasse des LOG...
Salut tout le monde, wir, also der Q2-Französisch-Grundkurs von Frau Hix, haben vom 18. bis 20. Mai 2022 eine gemeinsame Fahrt nach Paris unternommen und dabei viel Neues über die Stadt und Frankreich allgemein gelernt und...
Am 8. Juni fand am LOG ein erstes Treffen mit Geflüchteten aus der Ukraine statt. Zu Sport, Spiel und Geselligkeit hatte die AG Schule ohne Rassismus eingeladen. Besonderer Dank gilt hierbei den Organisator*innen Elina...
Besetzung des Sekretariats in den Ferien Das Sekretariat ist in den Ferien wie folgt besetzt: 25.07. bis 29.07.2022 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 29.08. bis 02.09.2022 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Schulbescheinigungen über den Besuch des...
Der Kunstkurs von Frau Osberghaus hat sich mit dem aktuellen Thema „Krieg Russland-Ukraine“ auseinandergesetzt und dazu mehrere Collagen erstellt. Im Kunstunterricht der Q2 geht es vorwiegend um gebrauchsgrafische Ausdrucksmittel für ein eigenes Bild. Ziel...
Ausgabe der Abiturzeugnisse: Bitte beachten Sie, dass zur Ausgabe der Abiturzeugnisse am 08.07.2022 die Rückgabe aller schuleigenen Bücher und der ggf. ausgeliehenen Tablets vorausgesetzt wird. Bitte geben Sie die Bücher und die Tablets bis spätestens Freitag, den 01.07.2022 in...
Das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vernetzt Schulen im Einsatz für die Menschenwürde. Es tritt für die Gleichwertigkeit aller Menschen und gegen jede Form von Diskriminierung ein. Das Lichtenberg-Oberstufengymnasium ist nun...
LOG-Schülerinnen und -Schüler erfolgreich beim Sprachwettbewerb „Go4Goal“ Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs des Lichtenberg-Oberstufengymnasiums nahmen am diesjährigen bundesweiten Sprachwettbewerb Go4Goal teil, wobei die besten unter ihnen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielten, wie die begleitenden...
Im Englischunterricht der E-Phase wird jedes Jahr zum Thema „Growing Up“ eine Lektüre gelesen. Dabei haben die Schüler:innen der Englischkurse von Frau Masny die Utopie „The Giver“ von Lois Lowry gelesen und lebhaft über...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, Die Corona-Schutzbestimmungen werden weiterhin gelockert. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Regelungen der Homepage des Kultusministeriums: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/corona/kultusminister-lorz-stellt-fahrplan-fuer-die-kommenden-wochen-in-den-schulen-vor Herzliche Grüße Ihre Schulleitung Ministerschreiben an SchülerInnen und Eltern (Stand: 28.03.2022)
Lieber Schülerinnen und Schüler der Q4, im Anhang finden Sie den Ablauf der Abiturfeier 2022 in einem Dokument des Abiballkomitees. Das Dokument ist auch nochmals unter „Pläne“ zu finden. Ihre Schulleitung Ablauf Abiturfeier 2022
Die Sachspenden-Aktion wird fortgeführt: Bitte auf Aushänge achten! Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Ein schwarzer Tag in der Geschichte. Viele Menschen verloren alles und viele mussten aus ihrer...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, folgende geänderte Regelungen laut Coronavirus-Schutzverordnung gelten ab 22.02.: Nach einem positiven Coronafall in einer Klasse/einem Kurs erfolgt eine tägliche Testung für eine Woche (vorher: zwei Wochen). In der übrigen Zeit bleibt es bei...
Liebe Eltern und Freundinnen und Freunde unserer Schülerinnen und Schüler, Abiplakate dürfen ab Montag, 25.04., ab 8:00 Uhr vor der Schule aufgehängt werden. Nähere Informationen zu den Plakate und den Aufhängeorten finden Sie in...
Bewerbungstraining am LOG Das Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel setzt dieser Tage seine umfangreichen Aktivitäten im Rahmen der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Bewerbungstraining für die Jahrgangsstufe 11 fort. Klassenweise machen die Schülerinnen...
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ab sofort findet die Anmeldung zum LOG-Schulbesuch online statt. Dabei erhalten Sie nach dem Absenden eine ausdruckbare Version für Ihre Unterlagen. Das Online-Anmeldeformular finden Sie unter folgendem...
Berufsfelder aus erster Hand am LOG Wie in allen hessischen Gymnasien nimmt die unterrichtsbegleitende Berufsinformation und -beratung auch am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel seit Jahren einen kontinuierlich breiten Raum ein. Allerdings – und das verbindet...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, anbei erhalten Sie einen „Ablaufplan“, dem Sie entnehmen können, was zu tun ist, wenn Ihr Corona-Test positiv ist. Außerdem finden Sie unten auch einen Link zu den...