Lichtenberg-Oberstufengymnasium Bruchköbel Blog
Liebe Schulgemeinschaft, vor kurzem hatten wir das Vergnügen, eine französische Austauschklasse in Baden-Württemberg zu empfangen. Unsere Begegnung fand in dem charmanten Städtchen Holzmaden statt und war eine unglaubliche Erfahrung für uns alle. Am Anfang...
Nicht nur die Corona-Pandemie hat bestimmte Hygienregeln erfordert. Auch der Umgang mit anderen Infektionskrankheiten sowie das Zusammenleben so vieler Personen wie in der Schule, macht eine Beachtung gewisser Hygienergeln notwendig. Anbei finden Sie eine...
Beim traditionellen Hanauer Stadtlauf, der zu Gunsten der Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach ausgetragen wird, haben Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des LOG ein großes Zeichen gesetzt. Mit über 170 Läuferinnen und Läufern für den...
Sehr geehrte Eltern, am Montag, den 02.10., findet an unserer Schule ein Pädagogischer Tag für das Kollegium statt. Die Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag unterrichtsfrei und erhalten von ihren Fachlehrkräften entsprechende Arbeitsaufträge....
Liebe Schülerinnen und Schüler, im Folgenden Informationen für Fahrschüler und Fahrschülerinnen aus Neuberg: Fahrgastinformation Baustellenfahrplan Baustellenfahrplan ab 30.05. bis 09.12.23 Ihre Schulleitung
Sportfest am Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel Dieser Tage fand das traditionelle Sportfest des LOG in Bruchköbel statt. Wie in jedem Jahr organisierten Schülerinnen und Schüler der dreistündigen Sportkurse gemeinsam mit ihren Lehrkräften einen ganzen Schultag...
Bei diesem Kunst-Projekt für den Grundkurs 13 wurde der Schuh als Alltagsgegenstand für die Herstellung von Kunst-Objekten verarbeitet. Die Themenwahl und Interpretationsmöglichkeiten waren hierbei sehr weit gefasst, jeder Betrachter kann also durch seine Einfälle...
Am 25.1.23 unternahmen wir, die Klasse 11-O6, mit den Lehrerinnen Frau Baumann und Frau Koß eine Exkursion nach Speyer. Dort wollten wir einerseits die Vielfalt der Meeresorganismen im Sea Life sehen und andererseits die Ausstellung der...
Wie unterstützt man biologische Vielfalt vor der Haustür? Eine Frage, die die 11.6 mit dem Start von vielfältigen Maßnahmen auf der Schulwiese vor dem naturwissenschaftlichen Gebäude des LOG zu beantworten suchte. Am Mittwoch, 21....
Holzmaden, ein kleines Dorf in Baden-Württemberg, sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar aus. Doch es birgt viele große und auch kleine Schätze aus der Vergangenheit. Jetzt fragt ihr euch bestimmt, um welche...
Am 05.07. stand der „Zukunftsbus“, eine Initiative des Hessischen Kultusministeriums, auch vor dem LOG. Der gesamte 11. Jahrgang mit seinen mehr als 260 Schülerinnen und Schülern konnte sich an dem Berufsorientierungsformat „Zukunftsbus“ mit 270-Grad-Filmerlebnis...